tionatam
Praxis für Kinesiologie, Lernförderung
und ganzheitliche Gesundheit

Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen.
Maria Montessori
Lernförderung

Bereits in der frühen Kindheit werden wichtige Grundpfeiler für die Entwicklung eines Menschen gesetzt. Im Erleben, Erkunden und Begreifen erhalten Kinder die Möglichkeit, sich und ihre Umwelt wahrzunehmen sowie Erfahrungen zu sammeln. Vor allem durch selbst Erleben lernen sie einzuordnen, zu unterscheiden sowie zu entscheiden. Auf diese Weise werden Fertigkeiten im motorischen, sensorischen, kognitiven, sprachlichen, sozial-emotionalen und ästhetischen Bereich ausgebildet. Diese sogenannten Teilleistungsfähigkeiten bilden für unser gesamtes weiteres Leben eine wichtige Basis für unser Denken und Lernen.
Aufgrund vielfältiger Umstände werden diese Fertigkeiten jedoch nicht immer gut ausgebildet.
Die dann folgenden Einschränkungen in Schule sowie später in Studium, Ausbildung oder im Berufsleben können die Betroffenen emotional stark belasten. Ängste und negative Glaubensmuster entstehen und können sich bis hin zur Lernverweigerung steigern.
Bildung ist nicht das Befüllen von Fässern, sondern das Entzünden von Flammen .
Maria Montessori
Lernen sollte in erster Linie Spaß machen. Damit Freude beim Lernen möglich ist, müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein.
Im Rahmen einer Lernberatung und Lernförderung gehen wir dem Lernfrust auf den Grund. So individuell wie jeder Mensch für sich ist, benötigen wir alle auch unterschiedliche Herangehensweisen, um unsere einschränkenden Themen aufzulösen. Daher vereinen sich auch in der Lernförderung verschiedene Methoden. Je nach Bedarf und vor allem Bedürfnis meiner Klienten bediene ich mich im Rahmen der Begleitung unter anderem der Kinesiologie, der tiergestützten Intervention und der Aromatherapie.